
BIOCLEAN AQUASMART
EFFIZIENZ UND NACHHALTIGKEIT NEU DEFINIERT


EFFIZIENZ UND NACHHALTIGKEIT NEU DEFINIERT
Die BIOCLEAN Biotechnologie von BIOFARMA ist eine speziell entwickelte Kombination verschiedener Bakterienkulturen, die für ein breites Anwendungsspektrum in industriellen, kommunalen und gewerblichen Bereichen konzipiert wurde. Ergänzend wird sie mit den BIOFARMA Bioregulatoren kombiniert, welche den Bakterien als stabile Lebensgrundlage dienen. Sowohl die BIOCLEAN Biotechnologie als auch die BIOFARMA Bioregulatoren sind ungiftig, unschädlich und enthalten keine krankheitserregenden Mikroorganismen. Zudem ist die BIOCLEAN Biotechnologie enzymfrei. Alle Produkte von BIOFARMA basieren auf natürlichen biologischen Prozessen und sind somit weder für Menschen noch für Tiere gesundheitsschädlich.
Die BIOCLEAN Biotechnologie besteht aus einer Vielzahl natürlicher Bakterienstämme, die auf Verträglichkeit selektiert und kultiviert wurden. Diese Mikroorganismen sind in der Lage, sich selbstständig zu reproduzieren und ihre Reifeform zu entwickeln. Die verschiedenen Populationen wachsen in Symbiose, indem sie gegenseitig die Stoffwechselprodukte anderer Organismen nutzen.
Nach Abschluss der Inkubationsphase, wenn die Bakterien ihre maximale Reife erreicht haben, treten sie in einen Ruhezustand ein. Bei erneuter Kontamination werden sie sofort wieder aktiv: Sie beginnen sich zu vermehren und bauen die im Wasser enthaltenen Schadstoffe effizient ab.
Die BIOCLEAN Biotechnologie arbeitet sowohl aerob als auch anaerob, unter Licht- und Dunkelbedingungen, in Umgebungen mit niedrigem oder hohem Sauerstoffgehalt sowie bei unterschiedlichen pH-Werten. Sie ist für den Einsatz in allen Klimazonen geeignet. Selbst nach Einfrieren und anschließendem Auftauen bleibt die volle Funktionsfähigkeit der Bakterien erhalten.



Bioclean AquaSmart - Funktion im industriellen Fettabscheider


Bioclean AquaSmart - Wie funktioniert die nächste Generation unserer Biotechnologie
Die Biotechnologie BIOCLEAN AquaSmart wird in flüssiger Form direkt in den Fettabscheider dosiert. Für die automatisierte Dosierung können vorhandene Dosieranlagen bzw. Dosiersysteme genutzt werden. Alternativ übernehmen wir die Planung, Installation und Inbetriebnahme effizienter Neuanlagen – individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt und zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Sollte keine automatische Dosiertechnik vorhanden sein, besteht zudem die Möglichkeit, BIOCLEAN AquaSmart einmal täglich manuell direkt in den Fettabscheider oder in den Abfluss zu dosieren.
Effiziente Fettbehandlung und nachhaltige Entlastung der Abwasserinfrastruktur – mit BIOCLEAN AQUASMART
Organische Fette stellen den Hauptnährstoff der BIOCLEAN Biotechnologie dar. Diese werden durch speziell selektierte Mikroorganismen nicht einfach nur zersetzt, sondern gezielt in unkritische Biomasse umgewandelt. Dadurch wird die Bildung von Fettklumpen sowie die Bindung von Feststoffen verhindert – Ablagerungen, die andernfalls im Abwassersystem sedimentieren, faulen und erhebliche betriebliche sowie hygienische Probleme verursachen würden. Der biologische Abbauprozess reduziert nachweislich die Entstehung von Schwefelwasserstoff (H₂S), einem der Hauptverursacher von üblen Gerüchen, Korrosion und Gesundheitsrisiken in industriellen und kommunalen Abwasseranlagen.
Mehr als ein Wartungsprodukt – eine biotechnologische Gesamtlösung
BIOCLEAN AQUASMART ist kein gewöhnliches Wartungsprodukt für Fettabscheider. Es handelt sich um eine moderne, biotechnologische Komplettlösung zur gezielten Reduktion von Fetten, Ablagerungen, Gerüchen und daraus resultierenden Betriebsstörungen. Bereits im Fettabscheider beginnt der biologische Reinigungsprozess – noch bevor das Abwasser in das öffentliche Netz gelangt. Damit wird das industrielle Abwasser direkt an der Quelle effektiv vorbehandelt – ein klarer Vorteil für die Einhaltung von Einleitgrenzwerten und die Lebensdauer
nachgelagerter Systeme.
Positive Wirkung auf das gesamte kommunale Abwassersystem
Ein besonderer Vorteil: Die aktiven Mikroorganismen in BIOCLEAN AQUASMART bleiben auch nach der Einleitung in das kommunale Abwassersystem voll wirksam. Sie vermehren sich weiter im Abwasserstrom und entfalten ihre biologische Wirkung entlang des gesamten Weges – im Kanalnetz, in Pumpstationen und schließlich in der kommunalen Kläranlage. Dadurch trägt BIOCLEAN AQUASMART nicht nur zur Stabilisierung und Optimierung der innerbetrieblichen Abwasserführung bei, sondern leistet gleichzeitig einen aktiven Beitrag zur Entlastung der kommunalen Infrastruktur. Der mikrobiologische Effekt erstreckt sich über alle Stufen – für eine durchgängig effizientere, umweltfreundlichere und störungsfreiere Abwasserbehandlungskette.

Unsere Entscheidung für natürliche Bakterien – und gegen den Einsatz von Enzymen

In der modernen Abwasserbehandlung und Fettabscheiderpflege in der Gastromonie setzen viele Anbieter auf enzymbasierte Produkte. Doch Enzyme im Abwasser sind eine riskante Lösung (rechtliche Grauzone) – und oft sogar schädlich für das System, das sie eigentlich unterstützen sollen.
Was ist der Unterschied zwischen Enzymen und biologischen Bakterienkulturen?

-
Enzyme sind biochemische Werkzeuge: Sie spalten Fette, Eiweiße oder andere organische Stoffe schnell in kleinere Bestandteile auf. Allerdings sind Enzyme keine lebenden Organismen. Sie lösen Fette auf, bauen sie aber nicht ab. Die zerkleinerten Rückstände werden einfach mit dem Abwasser fortgespült – und gelangen so in die Kanalisation, wo sie erhebliche Schäden anrichten können. Enzyme arbeiten unkontrolliert überall dort, wo sie hinkommen, und stoppen nicht an der Grenze des Fettabscheiders.
-
Biologische Bakterienkulturen hingegen sind lebende Mikroorganismen, die organische Stoffe wie Fette tatsächlich abbauen. Sie „verstoffwechseln“ die Rückstände und wandeln sie in Biomasse um. Bakterien arbeiten nachhaltig, passen sich ihrer Umgebung an und sorgen dafür, dass Fette und Öle im Fettabscheider bleiben und vollständig biologisch abgebaut werden, ohne das öffentliche Abwassernetz zu belasten.
Kurz gesagt:
-
Enzyme sind wie Messer: Sie schneiden auf, entsorgen aber nichts.
-
Bakterien sind wie Recycler: Sie beseitigen den Müll wirklich nachhaltig.
Die Folgen der Enzymanwendung sind gravierend:
-
Verstopfungen und Ablagerungen in Kanalisationen
-
Erhöhte Wartungskosten für Kommunen und Abwasserbetriebe
-
Verstöße gegen gesetzliche Vorgaben (z.B. DIN 4040-100)
-
Schäden an Pumpwerken und Kläranlagen durch Fettbelastung
Deshalb setzt Bioclean AquaSmart auf natürliche Bakterienkulturen – und verzichtet vollständig auf Enzyme.
Unser Produkt sorgt dafür, dass:
-
Fette und Öle biologisch und dauerhaft abgebaut werden,
-
die Betriebssicherheit von Fettabscheidern verbessert wird,
-
Gerüche deutlich reduziert werden,
-
die gesetzlichen Anforderungen zuverlässig erfüllt werden.
Bioclean AquaSmart steht für eine nachhaltige, umweltfreundliche Lösung, die Fettabscheider wirklich entlastet und das kommunale Abwassersystem schützt – ganz im Einklang mit allen technischen Regeln und Umweltschutzvorgaben.

Kommunales
Abwasser entlasten
- Gastronomie macht mit

Fette, Öle und Speisereste gehören in der Küche zum Alltag – besonders in gastronomischen Betrieben. Doch was viele nicht wissen: Wenn diese Stoffe über den Abfluss in die Kanalisation gelangen, können sie große Probleme verursachen. Verstopfte Leitungen, Rückstauschäden und teure Reinigungsmaßnahmen sind die Folge. Außerdem wird die kommunale Abwasserreinigung unnötig belastet – auf Kosten der Umwelt und der Allgemeinheit.
Die Warum lohnt sich das?
-
Für die Umwelt: Weniger Fett im Abwasser bedeutet weniger Belastung für Kläranlagen und Gewässer.
-
Für die Stadt: Saubere Leitungen verhindern Störungen, Gerüche und teure Reparaturen.
-
Für den Betrieb: Wer mitmacht, zeigt Verantwortung – das kommt bei Gästen gut an.
-
Für alle: Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Städte sauber bleiben – auch unterirdisch.
Unser Zeichen für Verantwortung
Teilnehmende Betriebe dürfen das grüne Siegel der Initiative sichtbar verwenden – ob auf der Website, im Schaufenster oder in der Speisekarte. So zeigen sie ihren Gästen: Hier wird mitgedacht – für die Umwelt und die Stadt.
“Ihr Gastronomiebetrieb möchte Teil dieser Initiative werden? Dann setzen Sie ein Zeichen – mit einem Klick auf den grünen Button: Wir machen mit!”
Mit der Initiative „Kommunales Abwasser entlasten – Gastronomie macht mit“ setzen
wir genau hier an.
Ziel ist es, gemeinsam mit Gastronomiebetrieben einen Beitrag für sauberes Abwasser, funktionierende Infrastruktur und eine umweltfreundliche Entsorgung zu leisten.
Was bedeutet das konkret?
Teilnehmende Gastronomiebetriebe setzen auf
Maßnahmen, die Fett und organische Rückstände bereits
vor dem Einleiten ins Abwasser sicher entfernen oder abbauen – zum Beispiel durch den Einsatz von Fettabscheidern mit biologischer Unterstützung, regelmäßige Wartung oder geschultes Küchenpersonal.

Hier können Sie unsere Dokumente in Form einer PDF-Datei herunterladen
UNSER SERVICE
Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und Ihre Wünsche
Beratung
Wir kümmern uns um Ihre Anliegen und Wünsche, als wären sie unsere eigenen. Vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Umsetzung – wir sind Ihr verlässlicher Partner in jedem Bereich Ihres Projekts. Vertrauen Sie uns.
Planung und Kalkulation
Vertrauen Sie uns die Planung Ihres Projekts an. Wir übernehmen alle Details und führen eine präzise Kalkulation anhand Ihrer Daten durch. Profitieren Sie von unserer Expertise und erleben Sie eine stressfreie Projektabwicklung!
Umsetzung
Wir bieten nicht nur Unterstützung bei der Umsetzung, sondern stehen Ihnen auch tatkräftig bei der Inbetriebnahme zur Seite. Verlassen Sie sich auf uns – gemeinsam machen wir Ihr Projekt zum Erfolg!
Wir würden uns sehr über Ihren ANRUF freuen...


BIOFARMA DEUTSCHLAND
+49 (0) 5136 904 9 517
