top of page
WIR VERBINDEN EFFIZIENZ, BIOLOGISCHE PROZESSE IN

INNOVATIVE LÖSUNGEN

BIOCLEAN AQUAPRO

EFFIZIENZ UND NACHHALTIGKEIT NEU DEFINIERT

BiocleanAquaPro_Logo.png
Ohne-Enz_log0.png

EFFIZIENZ UND NACHHALTIGKEIT NEU DEFINIERT MIT UNSERER BIOCLEAN BIOTECHNOLOGIE

Die BIOCLEAN Biotechnologie von BIOFARMA ist eine speziell entwickelte Kombination verschiedener Bakterienkulturen, die für ein breites Anwendungsspektrum in industriellen, kommunalen und gewerblichen Bereichen konzipiert wurde. Ergänzend wird sie mit den BIOFARMA Bioregulatoren kombiniert, welche den Bakterien als stabile Lebensgrundlage dienen. Sowohl die BIOCLEAN Biotechnologie als auch die BIOFARMA Bioregulatoren sind ungiftig, unschädlich und enthalten keine krankheitserregenden Mikroorganismen. Zudem ist die BIOCLEAN Biotechnologie enzymfrei. Alle Produkte von BIOFARMA basieren auf natürlichen biologischen Prozessen und sind somit weder für Menschen noch für Tiere gesundheitsschädlich.

 

Die BIOCLEAN Biotechnologie besteht aus einer Vielzahl natürlicher Bakterienstämme, die auf Verträglichkeit selektiert und kultiviert wurden. Diese Mikroorganismen sind in der Lage, sich selbstständig zu reproduzieren und ihre Reifeform zu entwickeln. Die verschiedenen Populationen wachsen in Symbiose, indem sie gegenseitig die Stoffwechselprodukte anderer Organismen nutzen.

 

Nach Abschluss der Inkubationsphase, wenn die Bakterien ihre maximale Reife erreicht haben, treten sie in einen Ruhezustand ein. Bei erneuter Kontamination werden sie sofort wieder aktiv: Sie beginnen sich zu vermehren und bauen die im Wasser enthaltenen Schadstoffe effizient ab.

 

Die BIOCLEAN Biotechnologie arbeitet sowohl aerob als auch anaerob, unter Licht- und Dunkelbedingungen, in Umgebungen mit niedrigem oder hohem Sauerstoffgehalt sowie bei unterschiedlichen pH-Werten. Sie ist für den Einsatz in allen Klimazonen geeignet. Selbst nach Einfrieren und anschließendem Auftauen bleibt die volle Funktionsfähigkeit der Bakterien erhalten.

Bildschirm­foto 2025-01-06 um 19.57.58.png
Bildschirmfoto 2025-04-29 um 18.03.51.png

Bioclean AquaPro - Funktion im industriellen Fettabscheider

Bildschirm­foto 2024-08-11 um 16.56.15.png
Bildschirmfoto 2025-05-05 um 11.53.36.png

Bioclean AquaPro - Wie funktioniert die nächste Generation unserer Biotechnologie

Die Biotechnologie BIOCLEAN AquaPro wird in flüssiger Form direkt in den Fettabscheider dosiert. Für die automatisierte Dosierung können vorhandene Dosieranlagen bzw. Dosiersysteme genutzt werden. Alternativ übernehmen wir die Planung, Installation und Inbetriebnahme effizienter Neuanlagen – individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt und zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Sollte keine automatische Dosiertechnik vorhanden sein, besteht zudem die Möglichkeit, BIOCLEAN AquaPro einmal täglich manuell direkt in den Fettabscheider oder in den Abfluss zu dosieren.

Effiziente Fettbehandlung und nachhaltige Entlastung der Abwasserinfrastruktur – mit BIOCLEAN AQUAPro
Organische Fette stellen den Hauptnährstoff der BIOCLEAN Biotechnologie dar. Diese werden durch speziell selektierte Mikroorganismen nicht einfach nur zersetzt, sondern gezielt in unkritische Biomasse umgewandelt. Dadurch wird die Bildung von Fettklumpen sowie die Bindung von Feststoffen verhindert – Ablagerungen, die andernfalls im Abwassersystem sedimentieren, faulen und erhebliche betriebliche sowie hygienische Probleme verursachen würden.
Der biologische Abbauprozess reduziert nachweislich die Entstehung von Schwefelwasserstoff (H₂S), einem der Hauptverursacher von üblen Gerüchen, Korrosion und Gesundheitsrisiken in industriellen und kommunalen Abwasseranlagen.

​Mehr als ein Wartungsprodukt – eine biotechnologische Gesamtlösung
BIOCLEAN AQUAPro ist kein gewöhnliches Wartungsprodukt für Fettabscheider. Es handelt sich um eine moderne, biotechnologische Komplettlösung zur gezielten Reduktion von Fetten, Ablagerungen, Gerüchen und daraus resultierenden Betriebsstörungen. Bereits im Fettabscheider beginnt der biologische Reinigungsprozess – noch bevor das Abwasser in das öffentliche Netz gelangt. Damit wird das industrielle Abwasser direkt an der Quelle effektiv vorbehandelt – ein klarer Vorteil für die Einhaltung von Einleitgrenzwerten und die Lebensdauer
nachgelagerter Systeme.


Positive Wirkung auf das gesamte kommunale Abwassersystem
Ein besonderer Vorteil: Die aktiven Mikroorganismen in BIOCLEAN AQUAPro bleiben auch nach der Einleitung in das kommunale Abwassersystem voll wirksam. Sie vermehren sich weiter im Abwasserstrom und entfalten ihre biologische Wirkung entlang des gesamten Weges – im Kanalnetz, in Pumpstationen und schließlich in der kommunalen Kläranlage. Dadurch trägt BIOCLEAN AQUAPro nicht nur zur Stabilisierung und Optimierung der innerbetrieblichen Abwasserführung bei, sondern leistet gleichzeitig einen aktiven Beitrag zur Entlastung der kommunalen Infrastruktur. Der mikrobiologische Effekt erstreckt sich über alle Stufen – für eine durchgängig effizientere, umweltfreundlichere und störungsfreiere Abwasserbehandlungskette.

​​

Erste ökologische Recycling Anlage zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm am Standort des AWV Unteres Liesingtal

Bioclean AquaPro - Funktion bei großen industriellen Abwassersystemen / Pumpstationen

Bildschirmfoto_2025-05-05_um_08.58.37-removebg-preview.png
Bildschirmfoto 2025-05-05 um 19.26.18.png

Die BIOCLEAN AquaPro Biotechnologie wird standardmäßig in Pumpstationen und Schächten in flüssiger Form direkt in das Abwasser dosiert. Mithilfe einer geeigneten Dosieranlage kann die Zugabemenge präzise auf den individuellen Bedarf abgestimmt werden. Die Dosierung erfolgt kontinuierlich – 24 Stunden am Tag, ohne Unterbrechung. Die eingebrachten Mikroorganismen verteilen sich über den Abwasserstrom im gesamten System und lagern sich bevorzugt in der sogenannten Sielhaut ab. Dort beginnen sie ihre biologische Aktivität und vermehren sich unter geeigneten Bedingungen weiter. Nach dem Abpumpen gelangen die aktiven Mikroorganismen mit dem Abwasser in die Kanalisation, wo sie ihre Wirkung entlang der gesamten Abwasserstrecke – bis hin zur Kläranlage – fortsetzen.

Bildschirmfoto 2025-05-05 um 19.26.41.png

Nachdem die Pumpstation das Abwasser in die Kanalisation abgepumpt hat, verbleibt ein Teil der BIOCLEAN AquaPro Bakterien im Pumpensumpf. Die kontinuierliche Dosierung stellt sicher, dass die Pumpstation dauerhaft mit der Biotechnologie versorgt wird. Die zurückbleibenden Mikroorganismen arbeiten aktiv weiter und vermehren sich sowohl im Pumpensumpf als auch in der Sielhaut. Durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit im Anlagenbereich können sich die Bakterien zusätzlich über die Luft ausbreiten und sich in feinen Ritzen sowie an den Innenwänden der Pumpstation ablagern – dort entfalten sie ebenfalls ihre positive Wirkung.

Auswirkungen von Bioclean AquaPro im kommunalen Abwasserkanal und auf die Anrainer

Bildschirmfoto_2025-05-05_um_08.58.37-removebg-preview.png
Bildschirmfoto 2025-05-05 um 19.40.49.png

Die BIOCLEAN AquaPro fließt nun von der Pumpstation durch das Kanalsystem und verteilt sich entlang des Abwasserkanals und siedelt sich dort an. Da der Hauptnährstoff der BIOCLEAN AquaPro Biotechnologie organische Fette sind werde diese abgebaut und in Biomasse umgewandelt. Dadurch kommt es zu keiner Verklumpung oder zur Bindung von Feststoffe, die dann im Kanalsystem verfaulen würden. Durch diesen Prozess wird die H2S-Belastung nachweislich drastisch reduziert. Außerdem wird durch die BIOCLEAN AquaPro Biotechnologie die Luftfeuchtigkeit auch im Abwasserkanal erhöht und begünstigt somit die Verbreitung der BIOCLEAN AquaPro Biotechnologie in den Abwasserrohren und Bauwerken. Grundsätzlich dauert der Ansiedelungsprozess in der Regel ca. 3 Monate. Deswegen muss zu Beginn die BIOCLEAN AquaPro Biotechnologie in doppelter Menge gegenüber dem laufenden Betrieb in das Abwassersystem (Pumpstation) dosiert werden.

Bildschirmfoto 2025-05-05 um 19.41.10.png

In dem Zeitraum, wo der Abwasserkanal wenig Abwasser führt, arbeiten und verbreitet sich die BIOCLEAN AquaPro Biotechnologie weiter. Zusätzlich kommt es zu keinen Betonkorrosionen im Abwasserkanal und Schächten mehr. Die BIOCLEAN AquaPro Biotechnologie verschiebt nicht das PROBLEM mit öligem und fettigem Inhalt im Wasser (wie dies bei einer Enzymbehandlung oft üblich ist), sondern löst es.

Kommunales
Abwasser entlasten

- Industrie macht mit

In vielen industriellen Prozessen fallen wasserbelastende Stoffe an – etwa Fette, Öle, Chemikalien oder organische Rückstände. Was im Betrieb notwendig ist, kann in der Kanalisation zum Problem werden: Verunreinigungen belasten Leitungen, verursachen Rückstau, erschweren die Reinigung in Kläranlagen und gefährden die Umwelt.

C5AD7D14-18AD-4BA6-AE16-15B047D88AEC-removebg-preview.png

Die Warum lohnt sich das?

  • Für die Umwelt: Saubereres Abwasser schützt Böden, Flüsse und Grundwasser.

  • Für die Kommune: Geringere Belastungen bedeuten weniger Aufwand und Kosten für die öffentliche Infrastruktur.

  • Für das Unternehmen: Wer mitmacht, zeigt Verantwortung – und stärkt sein nachhaltiges Image.

  • Für alle: Gemeinsam leisten wir einen messbaren Beitrag für saubere Städte und eine funktionierende Wasserwirtschaft.

Unser Zeichen für Verantwortung

 

Beteiligte Betriebe erhalten das grüne Siegel der Initiative – ein sichtbares Zeichen für ökologisches Handeln. 

 

Ob auf der Website, in Broschüren oder am Standort: „Wir machen mit“ steht für gelebte Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft.

“Ihr Unternehmen möchte Teil dieser Initiative werden? Dann setzen Sie ein Zeichen – mit einem Klick auf den grünen Button: Wir machen mit!”

Die Initiative „Kommunales Abwasser entlasten – Industrie macht mit“ setzt genau hier an. 

 

Gemeinsam mit verantwortungsvollen Unternehmen wollen wir die Belastung des öffentlichen Abwassers reduzieren – durch gezielte Maßnahmen im Betrieb, die Umwelt, Infrastruktur und Ressourcen schonen.

 

Was bedeutet das konkret?

 

Teilnehmende Unternehmen prüfen und optimieren ihre internen Prozesse – z. B. durch:

  • den Einsatz geeigneter Vorbehandlungsanlagen (z. B. Fettabscheider, Neutralisations- oder Filteranlagen),

  • biologisch unterstützte Verfahren zur Abwasserbehandlung,

  • regelmäßige Wartung und Kontrolle sensibler Anlagenbereiche,

  • und die Schulung von Mitarbeitenden im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.

BiocleanAquaPro_Logo.png

Hier können Sie unsere Dokumente in Form einer PDF-Datei herunterladen

C5AD7D14-18AD-4BA6-AE16-15B047D88AEC-removebg-preview.png
Bildschirmfoto 2025-04-29 um 17.49.03.png

TECHNOLOGIEBESCHREIBUNG

Um die Technologiebeschreibung herunterzuladen, klicken Sie bitte auf den Button download

UNSER SERVICE

Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und Ihre Wünsche

Beratung

Wir kümmern uns um Ihre Anliegen und Wünsche, als wären sie unsere eigenen. Vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Umsetzung – wir sind Ihr verlässlicher Partner in jedem Bereich Ihres Projekts. Vertrauen Sie uns.

Planung und Kalkulation

Vertrauen Sie uns die Planung Ihres Projekts an. Wir übernehmen alle Details und führen eine präzise Kalkulation anhand Ihrer Daten durch. Profitieren Sie von unserer Expertise und erleben Sie eine stressfreie Projektabwicklung!

Umsetzung

Wir bieten nicht nur Unterstützung bei der Umsetzung, sondern stehen Ihnen auch tatkräftig bei der Inbetriebnahme zur Seite. Verlassen Sie sich auf uns – gemeinsam machen wir Ihr Projekt zum Erfolg!

 

Wir würden uns sehr über Ihren ANRUF freuen...

Telefonistin_blond-removebg-preview.png

Sende uns eine Nachricht
und wir melden uns in Kürze.

Vielen Dank!

BIOFARMA DEUTSCHLAND
+49 (0) 5136 904 9 517

istockphoto-1007980450-612x612_edited.jp

BIOFARMA ÖSTERREICH KUNDENDIENST
+43 (0) 650 228 0 828

Biofarma_Logo_weiss.png

Sprosserweg 10  I 31303 Burgdorf I Deutschland

Tel.:    +49 5136 9049 517

Fax:   +49 5136 9048 749

E-Mail:office@biofarma.at

         24h HOTLINE

          Tel.:   +49 152 33678763

Bildschirmfoto_2025-05-05_um_08.58.37-removebg-preview.png
F215C303-E239-4008-8836-940D098DC8B4-removebg-preview.png

© 2025 Biofarma Deutschland

bottom of page